Dieses stille Metronom ersetzt weltweit Klicktracks

Wie ein stiller Puls den nervigsten Klang in der Musik ersetzte - und die Art und Weise, wie ich für immer spiele, veränderte.

Last updated: Oct 6, 2025. We may earn commissions from links, but only recommend products we love. Promise.
Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh

Geschrieben von

Geschrieben von Marvin Cavanaugh

Geschrieben von Marvin Cavanaugh

Soundbrenner Pulse
Soundbrenner Pulse
Soundbrenner Pulse

Die Lüge, die Millionen von Musikern zurückhält

Als ich anfing, Musik zu spielen, wollte ich einfach Wonderwall spielen und mit Freunden jammen. Mit einem Metronom zu üben klang langweilig – sogar schmerzhaft. Ich versuchte nicht, ein Profi zu sein. Ich wollte einfach nur spielen.

Also habe ich das Metronom-Üben übersprungen. Und eine Weile… kam ich damit durch. Ich lernte Lieder. Ich bekam Komplimente. Ich fühlte mich okay. Aber egal, wie viel ich übte – selbst wenn ich alle richtigen Noten traf – es klang immer so, als würde etwas fehlen. Zuerst gab ich meiner Technik die Schuld. Dann meinem Equipment. Aber tief im Inneren wusste ich: Die Idee, dass ich nicht an meinem Rhythmus arbeiten muss, war eine Lüge. Ich hatte die eine Fähigkeit übersprungen, die Musik tatsächlich funktionieren lässt – und das bremste alles andere aus.

Ich fing an zu überlegen, ob ich einfach mit einem unheilbaren Rhythmusdefizit geboren wurde. Aber als ich mit ernsthaften Musikern sprach, merkte ich: Sie wurden nicht einfach mit großartigem Timing geboren. Sie trainieren es. Rhythmus ist das, worüber sie sich Gedanken machen. Rhythmus ist das Rückgrat des großartigen Spielens. Wie einer von ihnen sagte:

„Du kannst alle falschen Noten spielen… aber wenn dein Timing stimmt, klingst du trotzdem gut. Das Gegenteil? Schlechter Rhythmus ruiniert alles.“

Die gute Nachricht? Es gibt ein Werkzeug, das speziell dafür gebaut wurde, den Rhythmus zu meistern: das Metronom. Es funktioniert. Aber seien wir ehrlich — die meisten Musiker bleiben nicht dabei.

Geständnisse eines Hardcore-Metronom-Hassers

Ich habe seit über 20 Jahren Gitarren geschreddert, auf Trommeln gehämmert und Klaviertasten gedrückt. Wenn es etwas gibt, das ich länger verabscheue als ich Musik mache, dann ist es dieses endlose Klick, Klick, Klick eines Metronoms. Ich habe sie alle ausprobiert… mechanisch, digital, Handy-App — es war egal. Nach fünf Minuten wollte ich es gegen die Wand werfen. Wenn irgendjemand den Schmerz kennt, Metronome zu versuchen — und zu hassen —, dann bin ich es.

Und doch… ich konnte die Wahrheit nicht ignorieren: Wenn du wirklich besser werden willst, brauchst du ein Metronom. Es ist das wichtigste Übungswerkzeug, das du jemals benutzen wirst. Dieser Hassliebe-Tanz verfolgte mich jahrelang… bis ich etwas fand, das mir alle Vorteile gab — ohne das Piepen.

In Eile? Überspringe zum endgültigen Urteil →

Soundbrenner Pulse in box on guitar
Soundbrenner Pulse in box on guitar
Soundbrenner Pulse in box on guitar

„Klingt zu gut“ — Mein Augenrollen-Moment

Als ich von Soundbrenner und ihrem sogenannten „stillen, tragbaren Metronom“ namens Pulse hörte, habe ich so sehr die Augen verdreht, dass ich mein eigenes Gehirn sehen konnte. Du trägst es am Körper und anstatt einen Piepton zu hören,fühlst du den Takt? Klar, dachte ich — noch ein glänzendes Gadget, das verspricht, das Rad neu zu erfinden. Ich ging davon aus, dass es das gleiche alte Konzept mit einem technischen Dreh ist. Ich war so kurz davor, es völlig zu ignorieren.

Triff die Marke, die das Klicken zum Schweigen bringt

Aber dann habe ich ein wenig recherchiert:

  • Von Musikern entwickelt: Die Gründer von Soundbrenner waren Musiker, die den Piepton satt hatten — also haben sie sich mit Ingenieuren und Designern zusammengetan, um das zu ändern.

  • Von Legenden verwendet: Es stellt sich heraus, dass Künstler wie Jordan Rudess (Dream Theater) und John „JR“ Robinson — der meistaufgenommene Schlagzeuger der Geschichte (Michael Jackson, Hans Zimmer) — beide den Pulse verwenden.

  • Preisgekröntes Design: Als „Best in Show“ auf der NAMM, der größten Messe für Musikausrüstung weltweit, ausgezeichnet — und vom Rolling Stone Magazine als bester Metronom nominiert.

Plötzlich habe ich nicht nur die Augen verdreht. Ich war neugierig.

John JR Robinson playing drums while wearing the Soundbrenner Pulse
John JR Robinson playing drums while wearing the Soundbrenner Pulse
John JR Robinson playing drums while wearing the Soundbrenner Pulse

John „JR“ Robinson hat mit Eric Clapton, Madonna, Lionel Richie und vielen anderen aufgenommen.

John „JR“ Robinson hat mit Eric Clapton, Madonna, Lionel Richie und vielen anderen aufgenommen.

John „JR“ Robinson hat mit Eric Clapton, Madonna, Lionel Richie und vielen anderen aufgenommen.

Der 4-Wochen-Aufschwung: Wie ich es endlich in den Griff bekam

Tag 1-7: Von verwirrt zu neugierig

Ich schnallte den Pulse an, stellte 120 BPM ein und bereitete mich auf mentale Folter vor. Kein Piepen. Kein Klicken. Nur ein kraftvolles Dumpf-dumpf-dumpf an meinem Handgelenk. Es fühlte sich nicht wie ein Metronom an. Es fühlte sich an, als würde mir jemand auf die Schulter klopfen — stetig, beharrlich und seltsam natürlich. Mein Gehirn war verwirrt... aber auch fasziniert.

Woche 2: Mein Gefühl finden

Ich fing an zu experimentieren — ich verschob den Pulse vom Handgelenk zum Knöchel zum Arm (verschiedene Bänder sind enthalten), passte die Vibrationsstärke in der App an, setzte sogar Akzente, um das Gefühl spezifischer Lieder zu treffen. Zum ersten Mal störte das Metronom die Musik nicht. Es unterstützte sie. Leise. Natürlich.

Woche 3: Die Veränderung

Inzwischen fühlte sich die Vibration intuitiv an — als würde sie hingehören. Das Üben von Riffs löste nicht mehr den „Ugh, mach es aus“-Reflex aus. Meine Anspannung ließ nach. Meine Timing wurde präziser. Keine Click-Track Müdigkeit. Keine Ablenkungen. Nur ich und der Pulse.

Woche 4 & darüber hinaus: Rhythmus neu verdrahtet

Inzwischen dachte ich nicht mehr über Rhythmus nach — ich spürte ihn. Meine Koordination wurde schärfer. Mein Timing fühlte sich fest an. Ich konnte schieben, ziehen und genau dort landen, wo ich es wollte — mit Absicht. Das Üben mit einem Metronom fühlte sich endlich nicht mehr wie ein Kampf an — es begann sich wie Musikmachen anzufühlen. Am Ende des Monats hatte ich stundenlang mit dem Pulse geübt — und hatte ihn kein einziges Mal verflucht.

Soundbrenner Pulse with accesories
Soundbrenner Pulse with accesories
Soundbrenner Pulse with accesories

Was ist in der Box: Pulse, ein kurzes Band (für das Handgelenk), ein langes Band (für den Arm oder das Fußgelenk), und ein USB-C-Ladekabel.

Die Überraschung, die das Üben wieder neu erscheinen ließ

Der Pulse hat nicht nur mein Timing verbessert — er hat auch meine Lust gesteigert, mehr zu spielen. Er hat meiner Übung eine gewisse Neuheit verliehen. Ein kleiner Funke Neugier. Als hätte ich einen Teil der Musik freigeschaltet, den ich zuvor nicht erreicht hatte. Ich begann, mein Instrument öfter in die Hand zu nehmen — nicht aus Disziplin, sondern weil ich es kaum erwarten konnte.

Unter der Haube: Warum es wirklich funktioniert

  • Leistungsstarke Vibration: Fragst du dich, warum deine Apple Watch das nicht kann? Der Pulse vibriert bis zu 7 Mal stärker als dein Handy — und glaub mir, das muss es auch, damit es funktioniert.

  • Trage es überall: Probier es am Handgelenk, Arm oder Knöchel aus — die mitgelieferten Bänder machen es einfach, das zu finden, was sich am besten anfühlt, egal ob du Gitarre, Schlagzeug, Tasteninstrumente oder etwas anderes spielst.

  • Alles anpassbar: Setze Akzente mit benutzerdefinierten Vibrationen, wähle deinen Takt und die Unterteilung — du kannst sogar die LED-Leuchten komplett ausschalten. Du hast die volle Kontrolle.

  • Synchronisation mehrerer Geräte: Verbinde bis zu fünf Pulses über Bluetooth, alle mit demselben Tempo synchronisiert — perfekt für Bandproben oder Gruppensitzungen.

  • Mit oder ohne Handy nutzen: Richte es in der kostenlosen App (iOS oder Android) ein und spiele dann drahtlos. Der Akku hält bis zu 6 Stunden.

Soundbrenner Pulse and Metronome App
Soundbrenner Pulse and Metronome App
Soundbrenner Pulse and Metronome App

Pulse funktioniert mit Soundbrenners App "Das Metronom", die über 10 Millionen Downloads und mehr als 100.000 Bewertungen auf iOS und Android hat.

Der Moment, in dem ich wusste, dass es kein Zurück mehr gibt

Ein paar Wochen später habe ich vergessen, den Pulse vor einer langen Samstagspraxis aufzuladen. Kein großes Ding, dachte ich — ich benutze einfach wieder eine dieser Beep-Apps. Riesenfehler. Zehn Minuten später kam die Frustration zurück. Das Klicken fühlte sich hart an. Der Groove fühlte sich mechanisch an. Ich war genervt, abgelenkt — und beendete die Session vorzeitig. Genau in diesem Moment wusste ich, dass ich nie wieder zu der alten Beep-Folter zurückkehren würde.

Der Preis: Ist es das wert?

Im Jahr 2025 fühlte es sich ein wenig verrückt an, 99 $ für ein Metronom auszugeben. Ich meine… es ist ein Metronom. Will ich dafür bezahlen? Auf keinen Fall. Aber würde ich dem Teufel meine Seele für eine Abkürzung geben, um mein Timing, meine Koordination und meinen Groove zu verbessern? Auf jeden Fall.

Und ehrlich gesagt — wenn ich darüber nachdenke, wie viel Geld ich für Pedale, Plugins oder Ausrüstung ausgegeben habe, die kaum einen Unterschied gemacht haben… 99 $ in meinen Rhythmus zu investieren — arguably die wichtigste Fähigkeit in der Musik — fühlte sich plötzlich wie der klügste Schritt an, den ich machen konnte.

Rückblickend auf das, was der Pulse wirklich für mein Spiel getan hat? Keine Reue.

Das Beste? Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie — so kannst du es risikofrei ausprobieren, und wenn es nichts für dich ist, schick es einfach zurück.

Das Endgültige Urteil

  1. Der Durchbruch, Den Ich Nicht Kannte: Der Pulse ließ mich erkennen, wie wichtig Rhythmus ist, selbst für Hobbymusiker, egal welches Instrument. Und da es Spaß macht, habe ich es weiterhin genutzt.

  2. Erheblicher Fortschritt, Endlich Erschlossen: Meine Geschwindigkeit, mein Timing und meine Koordination verbesserten sich schnell.

  3. Der Motivationsverstärker: Es machte das Üben zu etwas, worauf ich mich freute. Daher habe ich es häufiger gemacht.

  4. Hinweis: Vergiss nicht, es aufzuladen. (Glaub mir, du wirst nicht zurückwechseln wollen.)

Deine Chance, das Fehlende zu Entdecken

Früher dachte ich, Metronomübungen seien nicht notwendig. Der Pulse bewies mir das Gegenteil – und löste den größten Wachstumsschub in meinem Spiel aus. Er hat schließlich den Teil, den ich jahrelang ignoriert hatte, nämlich den Rhythmus, behoben. Und als das klickte, wurde alles andere besser. Wenn du jemals mit echtem Selbstvertrauen, Präzision und Kontrolle spielen wolltest… der Pulse von Soundbrenner könnte der Durchbruch sein, den du verpasst hast.

P.S. Eine Sache war unglaublich frustrierend: Der Pulse war ausverkauft, als ich ihn das erste Mal kaufen wollte. Ich habe einen ganzen Monat gewartet, um ihn endlich in die Hände zu bekommen.

Also, wenn du ihre Website soundbrenner.com besuchst und Lagerbestand verfügbar ist, zögere nicht — sie liefern weltweit. Ich habe auch diesen Code gefunden — FEELTHEBEAT — der dir 20% Rabatt bringt (falls er noch funktioniert). Viel Glück. Und gute Grooves.

Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh

Geschrieben von

Geschrieben von Marvin Cavanaugh

Geschrieben von Marvin Cavanaugh

Marvin Cavanaugh ist ein erfahrener Musikjournalist mit einem Hintergrund in zeitgenössischer Musikperformance vom Berklee College of Music. Er lebt in Nashville und berichtet über die Ausrüstung, Technologie und kreativen Werkzeuge, die den modernen Klang prägen. Wenn er nicht für den Audio Chronicle schreibt, bastelt er normalerweise an Pedal-Ketten oder stöbert in lokalen Plattenläden.

Marvin Cavanaugh ist ein erfahrener Musikjournalist mit einem Hintergrund in zeitgenössischer Musikperformance vom Berklee College of Music. Er lebt in Nashville und berichtet über die Ausrüstung, Technologie und kreativen Werkzeuge, die den modernen Klang prägen. Wenn er nicht für den Audio Chronicle schreibt, bastelt er normalerweise an Pedal-Ketten oder stöbert in lokalen Plattenläden.

Kommentare

Kommentare

Anonymous

John Iacoi

vor 23 Stunden

Interessant

Anonymous

James

Vor 2 Tagen

Ich habe ihre App schon eine Weile benutzt, wollte aber immer auch das Pulse ausprobieren. Diese Bewertung klingt so, als ob es sich wirklich lohnen würde, also könnte ich es endlich mal versuchen. Danke für die ehrliche Meinung.

Anonymous

Elias

Vor 3 Tagen

Habe gerade den Pulse gekauft, nachdem ich das gelesen habe. Es ist so eine Erleichterung, diesen unaufhörlichen Metronom nicht mehr hören zu müssen. Es fühlt sich an, als könnte ich endlich das Tempo fühlen, anstatt dagegen anzukämpfen :D

Marvin Cavanaugh

Marvin Cavanaugh

Vor 1 Tag

Elias - freut mich zu hören, dass es für dich funktioniert. Das war auch die größte Veränderung für mich. Etwas daran, den Beat mit Vibrationen zu spüren, hilft wirklich, den Rhythmus auf einer tieferen Ebene zu verstehen.


Ich schätze es, dass du das liest — und abrockst ✌️

Anonymous

AnalogJon

Vor 3 Tagen

War anfangs super skeptisch, aber nach einer Woche damit bin ich voll überzeugt. Mein Timing fühlt sich straffer und viel natürlicher an. Klare Empfehlung.

Marvin Cavanaugh

Marvin Cavanaugh

Vor 2 Tagen

Der Soundbrenner Wave funktioniert bei mir gut mit Schweiß. Keine Probleme nach ein paar schweißtreibenden Gigs, aber ich bin da oben auch nicht total am Absaufen.

Marvin Cavanaugh

Geschrieben von Marvin Cavanaugh

Marvin Cavanaugh ist ein erfahrener Musikjournalist mit einem Hintergrund in zeitgenössischer Musikperformance vom Berklee College of Music. Er lebt in Nashville und berichtet über die Ausrüstung, Technologie und kreativen Werkzeuge, die den modernen Klang prägen. Wenn er nicht für den Audio Chronicle schreibt, bastelt er normalerweise an Pedal-Ketten oder stöbert in lokalen Plattenläden.

In diesem Artikel vorgestellt

Soundbrenner Pulse

Soundbrenner Pulse

Vibrierender Metronom