Buzz, Rattle & Bleed: Ein Wochenende im Bauch des Bandvans

Buzz, Rattle & Bleed: Ein Wochenende im Bauch des Bandvans

Buzz, Rattle & Bleed: Ein Wochenende im Bauch des Bandvans

Ein langes Wochenende, fünf Musiker, ein Van, der es eigentlich nicht über Dienstag hätte schaffen sollen — und ein Feldrekorder voller Geister.

Last updated: Oct 6, 2025. We may earn commissions from links, but only recommend products we love. Promise.
Silas Reed
Silas Reed
Silas Reed

Geschrieben von Silas Reed

Der Van hat sich schon beschwert, bevor wir die Autobahn erreichten

Als wir die zweite Tankstelle verließen, hatte die Schiebetür aufgehört zu verriegeln, und das Aux-Kabel funktionierte nur, wenn man es genau so hielt. Wir sprachen nicht darüber. Jeder sparte seine Worte für die Show auf oder tat zumindest so.

Ich war nicht Teil der Band. War nur dabei, um die Tour „zu dokumentieren“, was auch immer das bedeutete. Meistens saß ich hinten mit einem halb funktionierenden Rekorder, schrieb Setlists in die Ränder von Tankquittungen und versuchte, aus dem Weg zu bleiben.

Dinge gehen auf der Straße kaputt. Manchmal ist das der Punkt.

Bei der dritten Show stimmte etwas nicht. Der Schlagzeuger fiel aus dem Takt. Das Publikum in Harrisburg bewegte sich kaum — ein paar Köpfe nickten, meist aus Höflichkeit. Die Band sagte nach dem Ausladen nichts. Nur eine Tüte Studentenfutter wurde herumgereicht und man starrte auf den Boden.

An diesem Abend bemerkte ich, dass einer von ihnen während des Soundchecks ein vibrierendes Metronom an seinem Knöchel befestigt hatte. Sagte nichts. Tappte nur leise ein Tempo, während der Rest des Raumes über sich selbst hinweg schrie. Was auch immer half, dachte ich.

Nichts klingt jemals so, wie du es willst

Es gibt diesen Moment, der manchmal passiert. Meistens nach einem Set, bei dem nichts klappt und jemand aus einem Knöchel blutet und der Verstärker nach Brand riecht. Du drückst halb aus Trotz auf Play — und da ist es.

Eine chaotische, knurrende Version von dem, was du spielen wolltest. Unvollkommen. Unausgewogen. Lebendig.

Ich erlebte einen dieser Momente in einem Motel kurz vor Allentown. Das Zimmer roch nach verbranntem Kaffee und alten Handtüchern. Wir saßen auf dem Boden und hörten uns einen Track an, der fast zur Hälfte auseinandergefallen war. Es war besser, als jeder von uns es in Erinnerung hatte.

Nach einer Weile fängst du an zu verschwinden

Bei der letzten Show redete kaum noch jemand. Das Einladen war ruhig. Die Insider-Witze hörten auf. Jeder roch nach Kleidung, die in einem kalten Auto getrocknet wurde.

Die Show fand in einem Gemeindezentrum neben einem Angelgeschäft statt. Während des Sets bellte ein Hund mitten in einem Lied, und jemand machte daraus spontan ein Vocal-Sample. Es hat tatsächlich funktioniert.

Danach spielte jemand die Aufnahme des Abends über die Van-Lautsprecher. Wir hörten einfach zu. Niemand sagte es laut, aber wir wussten — das war gut.

Letzte Notizen vom Beifahrersitz

Touren fühlt sich nicht so an, wie du denkst, dass es wird. Es ist ruhiger. Merkwürdiger. Mehr darum, kleine Misserfolge zu verwalten und trotzdem einen Rhythmus zu finden.

Manchmal hält nur Klebeband, billiges Equipment und ein geliehener Sinn für Zweckmäßigkeit die Dinge zusammen. Aber wenn es trifft — selbst nur einmal — macht es all die verpassten Einsätze und den lauwarmen Kaffee und die kaputten Kabel lohnenswert.

Nicht wichtig. Nicht tiefgründig. Einfach lohnenswert.

Silas Reed
Silas Reed
Silas Reed

Geschrieben von Silas Reed

Silas Reed ist ein Synth-Historiker und Modular-Süchtiger, der jedes Patchkabel wie einen Satz in einem Gedicht behandelt. Er schreibt seit über einem Jahrzehnt über elektronische Musikgeräte und balanciert tiefes technisches Wissen mit dem Instinkt eines Künstlers. Erwarte Spannung, Einsicht und gelegentlich eine Eurorack-Tirade.

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Silas Reed

Geschrieben von Silas Reed

Silas Reed ist ein Synth-Historiker und Modular-Süchtiger, der jedes Patchkabel wie einen Satz in einem Gedicht behandelt. Er schreibt seit über einem Jahrzehnt über elektronische Musikgeräte und balanciert tiefes technisches Wissen mit dem Instinkt eines Künstlers. Erwarte Spannung, Einsicht und gelegentlich eine Eurorack-Tirade.