7 In-Ears, die so gut sind, dass du deine AirPods hinter dir lässt (Ausgabe 2025)

7 In-Ears, die so gut sind, dass du deine AirPods hinter dir lässt (Ausgabe 2025)

7 In-Ears, die so gut sind, dass du deine AirPods hinter dir lässt (Ausgabe 2025)

Wir haben diese IEMs in endlosen Aufnahme-Sessions, Live-Streams und unzähligen Bearbeitungsstunden getestet — damit du die Lautstärke nicht mehr aufdrehen musst und jedes Detail in deinen Inhalten so hörst, wie es gehört werden soll. Erwarte hervorragende Abschirmung, keine Verzögerung und Komfort, der selbst die längsten Sitzungen durchhält.

Last updated: Oct 6, 2025. We may earn commissions from links, but only recommend products we love. Promise.
Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh

Geschrieben von Simone Harris

Soundbrenner Wave und Shure SE425
Soundbrenner Wave und Shure SE425
Soundbrenner Wave und Shure SE425

Wenn du jemals gedacht hast, dass deine kabellosen Ohrhörer „gut genug“ für die Content-Erstellung sind, könnte sich das jetzt ändern. Ich habe alles getestet, von 49 $ Budget-In-Ears bis zu 300 $ Profi-Ausrüstung, auf die Audioingenieure schwören — und ich gebe zu, ich hatte nicht erwartet, dass ein 99 $ Paar meine bevorzugte Ausrüstung herausfordern würde. Aber nach drei Monaten des Testens — über Podcast-Aufnahmen, Videobearbeitungen, Live-Streams und mehr — habe ich etwas Überraschendes entdeckt: Nicht alle In-Ears sind gleich geschaffen. Und welches Paar ich immer wieder benutzt habe? War nicht das teuerste.

Bevor wir zu unseren Top-Auswahlen übergehen (Achtung, Spoiler: Eine bestimmte Profi-Audiomarke kam aus dem Nichts und übertraf den Rest), lass uns darüber sprechen, warum In-Ear-Monitore tatsächlich wichtig sind — besonders wenn du dich auf Konsumenten-Ohrhörer verlassen hast. Im Gegensatz zu Bluetooth-Ohrhörern sind richtige In-Ear-Monitore für Content Creators gebaut, die Präzision benötigen. Sie bieten eine kabelgebundene Verbindung — also gibt es keine Verzögerung, keine Ausfälle und dein Audio bleibt perfekt synchron. Sie kommen mit geräuschisolierenden Spitzen, die Ablenkungen wie Bürogeplapper oder klappernde Tastaturen ausblenden. Und die guten? Sie sind bequem genug, um sie stundenlang beim Schreiben oder Bearbeiten zu tragen, ohne eine Pause zu benötigen.

Das richtige Paar klingt nicht nur besser — sie helfen dir, jeden Audio-Detail zu erfassen, während der Sessions synchron zu bleiben und dein Gehör zu schützen, während du arbeitest. Und wenn du dich fragst, welches Modell mich an meiner alten Ausrüstung zweifeln ließ? Scroll nach unten. Du wirst deinen neuen Favoriten kennenlernen.

Wie wir getestet haben

  • Latenz (überwacht während Live-Streaming, Podcasting und Bearbeitung)

  • Frequenzgang (getestet über den gesamten hörbaren Bereich, 20Hz–20kHz)

  • Geräuschisolierung (getestet mit realen Hintergrundgeräuschen und dB-Messungen)

  • Komfort (bewertet nach Sitzungen von über 4 Stunden)

  • Haltbarkeit (Schweiß-, Sturz- und Kabelbelastungstests)

  • Wert (basierend auf Klang, Bauweise und mitgeliefertem Zubehör)

Die besten IEMs für Content Creators

  1. Soundbrenner Wave

  2. Shure SE425

  3. Moondrop Aria 2

  4. Tin HiFi T3 Plus

  5. KZ ZS10

  6. Audio-Technica ATH-E40

  7. Sennheiser IE 200

1. Soundbrenner Wave (9,5/10) — Beste Gesamt

Soundbrenner Wave: Blende den Lärm aus. Höre jedes Detail.
Soundbrenner Wave: Blende den Lärm aus. Höre jedes Detail.
Soundbrenner Wave: Blende den Lärm aus. Höre jedes Detail.

Preis: 179 $ (oder 99 $, wenn du den Sale erwischst) — günstiger als ein verlorenes AirPod zu ersetzen

Treibertyp: 10mm Dual-Magnet-Dynamik-Treiber
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz

Ich war zuerst bereit, sie abzuschreiben. Ein 99 $ IEM mit Kabel von einer Metronom-Firma? Schien abwegig.

Plot-Twist: seit sie angekommen sind, haben sie meinen Schreibtisch nicht mehr verlassen.

Ich bin mitten in einem Livestream, Hintergrundgeräusche schleichen sich ein, meine alten Ohrhörer rutschen und ich drehe die Lautstärke hoch, nur um meine eigene Stimme klar zu hören. Frust kommt auf. Dann habe ich zum Soundbrenner Wave gewechselt. Eine Session, und ich konnte endlich alles hören — meine Stimme, den Mix, den subtilen Hintergrundton — fest wie in einem professionellen Studio.

Warum ich heimlich besessen bin:

  • Wirklich null Latenz: Perfekt für Livestreaming oder Podcasting — keine Verzögerung, kein Drift, einfach präzises Timing.

  • Geräuschisolierung, die funktioniert: Schaumstoffspitzen schließen Ablenkungen aus, sodass du die Lautstärke bei Aufnahmen nicht aufdrehen musst.

  • Tragekomfort den ganzen Tag: Sechs Spitzenoptionen (Schaum und Silikon) bedeuten kein Rutschen und keine Schmerzen, selbst nach einer 3-stündigen Sitzung.

  • Für Kreative gemacht: Langes geflochtenes Kabel, Over-Ear-Design und abnehmbare Verbinder machen diese zu einem ernsthaften Werkzeug.

Verbesserungspotential:

  • Schwer auf Lager zu erwischen: Sie sind schnell ausverkauft — schnappe sie dir, wenn du kannst.

  • Sie könnten deine anderen Kopfhörer ruinieren: Alles andere fühlt sich komisch an, nachdem du diese benutzt hast.

Echte Gesprächszeit

Nach drei Wochen Videos bearbeiten, Blogposts schreiben und Playlists aufdrehen, um den Kaffeelärm zu übertönen, verstehe ich, warum mehr Kreative zum IEM wechseln — und warum gerade dieses speziell immer mehr Anhänger findet. Es funktioniert einfach. Hier gibt es keine Spielerei. Kein „Bluetooth 8.9“ oder auffällige App-Integrationen. Einfach großartige Passform, klarer Klang, echte Isolierung und null Latenz — alles zu einem Preis, der dich nicht das Gefühl gibt, dass du einen Online-Kurs verkaufen musst, um es dir leisten zu können.

Wenn du bisher mit AirPods oder was auch immer kostenlos bei deinem Handy dabei war, über die Runden gekommen bist, dann ist dies das Upgrade, von dem du nicht wusstest, dass du es brauchst. Deine Ohren werden es dir danken.

Endgültiges Urteil? Die besten 99 $, die ich seit Jahren ausgegeben habe. Lass diesen Monat den extra Kaffee weg. Hol dir die Ausrüstung, die dich aussehen lässt, als wüsstest du tatsächlich, was du tust. Denke nur daran, direkt von der offiziellen Website von Soundbrenner zu kaufen — es gibt schon Nachahmungen, die schneller auftauchen als Instagram-Beauty-Marken.

Die Zweitplatzierten: Immer noch großartige Wahl, nur nicht ganz auf Wave-Niveau

2. Shure SE425 (9,1/10) — Luxuswahl

Shure SE425
Shure SE425
Shure SE425

Preis: 269 $
Treibertyp: Zwei hochauflösende Balanced-Armature-Treiber
Frequenzgang: 20 Hz – 19 kHz

Stärken:

  • Konzipiert für den normalen Gebrauch, mit austauschbaren Kabeln

  • Klangabstimmung vermeidet Extreme — gut für einfache Überwachungen

  • Over-Ear-Stil hilft, einige Außengeräusche zu reduzieren

  • Ideal für kleine Ohren

Einschränkungen:

  • Basswiedergabe kann bei basslastigen Inhalten als mangelhaft empfunden werden

  • Hohe Frequenzen können einigen Hörern leicht gedämpft erscheinen

  • Höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse

Am besten geeignet für: Content-Ersteller, die bereit sind, mehr für bewährte Zuverlässigkeit und erstklassige Klangqualität zu bezahlen.

3. Moondrop Aria 2 (9,0/10) — Am besten für einen klaren Look

Moondrop Aria 2
Moondrop Aria 2
Moondrop Aria 2

Preis: 89 $
Treibertyp: 10mm Doppelkammertreiber
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz

Stärken:

  • Mitten haben einen warmen Charakter, der gut zu gesprochener Sprache passt

  • Leichtes Gefühl kann helfen, Ermüdung im Laufe der Zeit zu reduzieren

  • Mitgelieferte Aufsätze bieten in den meisten Umgebungen etwas Isolation

  • Bietet anständigen Klang für das, was du bezahlst

Einschränkungen:

  • Bass könnte kräftiger sein — besser für Gesang als für starke Effekte

  • Kabel ist nicht abnehmbar

  • Sitz könnte für kleinere Ohren Anpassungen erfordern

Am besten für: Podcaster und YouTuber, die klare, natürliche Sprachwiedergabe benötigen.

4. Tin HiFi T3 Plus (8.9/10) — Am besten für ein vertrautes Gefühl

Tin HiFi T3 Plus
Tin HiFi T3 Plus
Tin HiFi T3 Plus

Preis: 69 $
Treiber-Typ: 10 mm dynamischer Treiber
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz

Stärken:

  • Abgestimmt auf eine Weise, die einige Nutzer als angenehm empfinden könnten

  • Form sitzt gut für diejenigen, die sie länger tragen

  • Kann in mäßig lauten Umgebungen einen Unterschied machen

  • Bauweise fühlt sich vertraut und zugänglich für den Preis an

Einschränkungen:

  • Höhen können bei einigen Tracks scharf wirken

  • Kein abnehmbares Kabel

  • Bass fehlt der Punch für mitreißende Mixe

Am besten geeignet für: Kreative mit kleinem Budget, die Komfort und Klarheit für lange Sessions benötigen.

5. KZ ZS10 (8.9/10) — Längstes Kabel für flexible Aufstellungen

KZ ZS10
KZ ZS10
KZ ZS10

Preis: 49 $
Treibertyp: Hybrid (1 dynamischer + 4 Balanced-Armature-Treiber)
Frequenzgang: 20 Hz – 40 kHz

Stärken:

  • Etwas schwereres Gefühl, das denen gefallen könnte, die ein robustes Design mögen

  • Komponenten sind so angeordnet, dass gelegentliches Basteln möglich ist

  • Klangsignatur könnte Hörern gefallen, die eine lebendigere Präsentation bevorzugen

  • Enthält Elemente, die oft in teureren Geräten zu finden sind

Beschränkungen:

  • Mitten können zurückgesetzt wirken, was die vokale Präsenz beeinflusst

  • Höhen könnten für manche scharf sein

  • Passform variiert je nach Ohrform

Am besten geeignet für: Kreative, die zusätzliche Kabellänge für Aufnahme- oder Streaming-Setups benötigen.

6. Audio-Technica ATH-E40 (8,7/10) — Die meisten Ohrstöpsel-Optionen

Audio-Technica ATH-E40
Audio-Technica ATH-E40
Audio-Technica ATH-E40

Preis: 99 €
Treibertyp: Dual-Phasen-Push-Pull-Dynamiktreiber
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz

Stärken:

  • Die Abstimmung könnte denen gefallen, die ein bisschen mehr Tieftonpräsenz mögen

  • Die Kabelkonfiguration ermöglicht im Laufe der Zeit eine geringfügige Hardware-Flexibilität

  • Kann helfen, Ablenkungen in der richtigen Umgebung zu reduzieren

  • Wird mit verschiedenen Passformoptionen für unterschiedliche Ohrformen geliefert

Beschränkungen:

  • Größeres Gehäuse passt möglicherweise nicht zu allen Ohren

  • Die Höhen sind nicht so scharf wie bei einigen Konkurrenten

  • Kabelgeräusche können bemerkbar sein

Am besten geeignet für: Schöpfer, die eine sichere, anpassbare Passform für lange Sitzungen benötigen.

7. Sennheiser IE 200 (8.5/10) — Flachste Frequenzgang

Sennheiser IE 200
Sennheiser IE 200
Sennheiser IE 200

Preis: 129 $
Treiber Typ: Einzelner 7mm TrueResponse dynamischer Treiber
Frequenzgang: 6 Hz – 26 kHz

Stärken:

  • Leicht zu tragen und nimmt wenig Platz ein

  • Abstimmung zielt auf Klarheit ohne dramatische Färbung

  • Verwendet einen gängigen Steckertyp für mehr Flexibilität

  • Fühlt sich gut verarbeitet an, direkt aus der Box

Einschränkungen:

  • Bass fehlt es an Wucht für vollere Mischungen

  • Soundbühne fühlt sich eng an

  • Minimal Zubehör enthalten

Am besten für: Kreative, die einen sauberen, unverfärbten Klang für Bearbeitung und Überwachung benötigen.

Vergleich nach Einsatzzweck

Am besten für Podcaster:

  • Soundbrenner Wave – Keine Latenz und großartige Isolierung für Live-Monitoring

  • Moondrop Aria 2 – Warme Mitten für klare Sprachwiedergabe

Am besten für YouTuber:

  • Soundbrenner Wave – Perfekt für Sprachaufnahmen und Bearbeitung ohne Verzögerung

  • Tin HiFi T3 Plus – Komfort und Klarheit für kleines Budget

  • Sennheiser IE 200 – Präziser Klang für detaillierte Bearbeitungen

Am besten für Streamer:

  • Soundbrenner Wave – Echtzeit-Audio-Sync ohne Latenz

  • KZ ZS10 – Langes Kabel für flexible Setups

  • Audio-Technica ATH-E40 – Weite Klangbühne für Spielesound

Bester Gegenwert:

  • Soundbrenner Wave – Profi-Funktionen unter $100

  • Tin HiFi T3 Plus – Komfort und Klang für $69

Pflegetipps & Nutzungshilfen

Reinigung:

  • Spitzen und Gehäuse nach der Nutzung mit einem weichen Tuch oder Alkoholpad abwischen

  • Stecker trocken halten

  • Schaumstoffspitzen regelmäßig austauschen für besten Verschluss

Aufbewahrung:

  • Die mitgelieferte Tasche nutzen, um Treiber und Kabel zu schützen

  • Extreme Hitze vermeiden (Autos, Studios)

  • Kabel nicht eng aufwickeln – lass sie „atmen“

Das Fazit: Warum dieses $99 IEM zum Geheimtipp unter Content Creators wird

Nach dem Testen einiger der meistdiskutierten Audiogeräte für Creator in diesem Jahr stach ein Produkt aus den richtigen Gründen hervor: das Soundbrenner Wave. Während die meisten In-Ear-Monitore entweder gut klingen oder sich gut anfühlen, meistert der Wave beides – er liefert latenzfreien, produktionsbereiten Klang mit der Art von Geräuschisolierung und Langzeitkomfort, die Creator wirklich brauchen.

Von den Dual-Magnet-Treibern bis zum abnehmbaren geflochtenen Kabel und sechs verschiedenen Spitzenoptionen ist alles für ernsthafte kreative Arbeit ausgelegt – ob du nun Videos bearbeitest, Sprachaufnahmen machst, live streamst oder Musik produzierst. Du musst dich nicht anstrengen, um subtile Audiodetails zu erfassen. Du musst die Lautstärke nicht hochdrehen. Und du musst definitiv keine $300 ausgeben, um sauberen, präzisen Studio-Klang in echter Qualität zu bekommen.

Wenn du noch auf generische Ohrhörer oder sperrige Kopfhörer angewiesen bist, die deinen Mix verfärben und deine Ohren ermüden, dann ist das dein Upgrade-Moment. Es ist nicht berühmt. Es ist einfach genau richtig.

Limitierter Preis: $99 (normalerweise $179)

  • Versandkostenfrei

  • 30-tägige, unkomplizierte Rückgabe

Klicke hier, um dir deine Wave zu sichern, bevor die Preise steigen →

Hast du schon eines dieser Headsets für die Erstellung von Inhalten ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh
Marvin Cavanaugh

Geschrieben von Simone Harris

Simone Harris ist eine in Brooklyn ansässige Autorin mit einem Hintergrund im Journalismus und einem Fokus auf Creator-Technologie. Sie bewertet Kopfhörer, Mikrofone und Ausrüstung durch die Linse realer Content-Workflows. Wenn sie nicht gerade Audiogeräte testet, bearbeitet sie Videos oder ist in Creator-Foren aktiv.

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Geschrieben von Simone Harris

Simone Harris ist eine in Brooklyn ansässige Autorin mit einem Hintergrund im Journalismus und einem Fokus auf Creator-Technologie. Sie bewertet Kopfhörer, Mikrofone und Ausrüstung durch die Linse realer Content-Workflows. Wenn sie nicht gerade Audiogeräte testet, bearbeitet sie Videos oder ist in Creator-Foren aktiv.