Vergiss RGB-Spielereien und überteuerten Kunststoff. Diese sind die Game-Changer, die uns dazu gebracht haben, unsere „pro“-Headsets endgültig abzulegen — getestet in FPS-Lobbys, Koop-Chaos und RPG-Marathons. Du kannst mit sofortigem Sound, präziser Klarheit und Komfort rechnen, der bis zum Morgengrauen anhält.
Wenn du jemals gedacht hast, deine Ohrhörer wären "gut genug" fürs Gaming, könnte sich das jetzt ändern. Ich habe alles getestet, von $49 Budget-Headsets bis hin zu $300 Profi-Ausrüstung, auf die Esports-Spieler schwören — und ehrlich gesagt, ich habe nicht erwartet, dass ein Paar von $99 In-Ear-Monitoren meine Loyalität zu herkömmlichen Gaming-Headsets erschüttern würde. Doch nach drei Monaten Testen — in Ranglistenmatches, Turnier-Streams und allem dazwischen — habe ich etwas Überraschendes gefunden: Nicht jeder Gaming-Sound ist gleich. Und der, zu dem ich immer wieder zurückkam? War nicht der teuerste.
Bevor wir zu unseren Top-Auswahlen kommen (Spoiler-Alarm: Eine bestimmte Profi-Musikmarke hat alle anderen überrundet), lass uns darüber sprechen, warum gutes Gaming-Audio wirklich wichtig ist — besonders wenn du bisher mit Verbraucher-Ohrhörern improvisiert hast. Im Gegensatz zu Bluetooth-Ohrhörern sind hochwertige Gaming-Headsets für ernsthafte Spieler gebaut. Sie bieten kabelgebundene Verbindungen — das bedeutet keine Verzögerung, keine Aussetzer und deine Audio-Anweisungen bleiben genau da, wo sie sollen. Sie haben geräuschisolierende Designs, die Ablenkungen von Mitbewohnern, Verkehr und Hintergrundgeräuschen ausschließen. Und die guten? Sie sind bequem genug, um ein ganzes Turnier durchzuhalten, ohne sie mitten im Spiel aus Frust von den Ohren zu reißen.
Das richtige Paar klingt nicht nur besser — es hilft dir, Gegnerpositionen zu verfolgen, jedes Detail im Spiel zu hören und dein Gehör zu schützen, während du spielst. Und wenn du dich fragst, welches Modell unsere gesamte Gaming-Gruppe dazu gebracht hat, ihre alte Ausrüstung misstrauisch zu betrachten? Scroll runter. Du bist dabei, deinen neuen Favoriten kennenzulernen.
Wie wir getestet haben
Latenz (überwacht während des kompetitiven Gameplays und beim Streaming)
Frequenzgang (getestet über den gesamten hörbaren Bereich, 20Hz — 20kHz)
Geräuschisolierung (getestet in realen Gaming-Umgebungen und dB-Messungen)
Komfort (bewertet nach Spielsitzungen von über 6 Stunden)
Haltbarkeit (Schweiß-, Fall- und Kabelbelastungstests)
Wert (basierend auf Klang, Bauqualität und Zubehör)
Die besten Gaming-Headsets
Soundbrenner Wave
SteelSeries Arctis 7P
Audio-Technica ATH-M50x
HyperX Cloud Alpha
Sennheiser HD 599
Razer BlackShark V2
Beyerdynamic DT 770 Pro
1. Soundbrenner Wave (9.5/10) — Beste Gesamtwertung
Preis: 179 $ (oder 99 $, wenn du den Verkauf erwischst)
Treiber-Typ: 10 mm Dual-Magnet-Dynamiktreiber
Frequenzgang: 20 Hz — 20 kHz
Hör mal, ich war völlig bereit, diese abzuschreiben. 99 $ verkabelte In-Ear-Monitore von einer Metronom-Firma? Für Gaming? Niedlich. Ich dachte, ich würde sie testen, mit den Schultern zucken und neben die Headsets in meine Schublade werfen, die es nicht geschafft haben.
Plot Twist: Sie haben meinen Gaming-Setup seit ihrer Ankunft nicht mehr verlassen.
Lass mich die Szene setzen. Ich bin mitten in einem rangierten Valorant-Match in meiner Wohnung. Mein Mitbewohner dreht die Musik auf. Der Hund des Nachbarn geht ab. Meine alten Ohrhörer rutschen, ich drehe die Lautstärke hoch und kann immer noch nicht genau sagen, von wo dieser Feind rotiert. Frust kommt auf. Verpasste Ansagen. Und danach das Klingeln in den Ohren.
Dann wechselte ich zu den Soundbrenner Wave. Eine Runde drin, und ich konnte endlich alles hören. Und ich meine alles. Schritte, Nachladungen, Fähigkeiten, Richtungs-Audio — alles so klar als hätte ich 400 $ Studio-Monitore. Kein Lag, kein Überschneiden, kein Raten.
Warum ich ein wenig besessen bin:
Wirklich keine Latenz: Bluetooth-Knöpfe? Großartig für Musik. Schrecklich fürs kompetitive Gaming. Der Wave wird über 3,5 mm angeschlossen und liefert sofortigen Sound. Audio-Hinweise bleiben eng. Keine Verzögerung, kein Driften, nur präzise Genauigkeit.
Geräuschunterdrückung, die funktioniert: Die Schaumstoffspitzen schalteten Ablenkungen aus, als hätte jemand die Welt stummgeschaltet. Ich musste die Lautstärke nicht aufdrehen, um gegen Hintergrundgeräusche anzukommen. Meine Ohren haben es mir später gedankt.
Sitz für den ganzen Tag: Diese kommen mit sechs Spitzenoptionen — Schaumstoff und Silikon in verschiedenen Größen. Ich fand meine perfekte Passform, setzte sie ein und vergaß, dass sie da waren. Kein Rutschen, kein Schmerz, selbst nach einem 6-Stunden-Stream.
Für Profis gemacht, nicht für Gelegenheitsspieler: Langes geflochtenes Kabel. Über-Ohr-Design. Vergoldete abnehmbare Anschlüsse. Das sind keine aufgemotzten Konsum-Ohrhörer. Es sind echte Wettkampfinstrumente.
Luft nach oben:
Schwer auf Lager zu bekommen: Wie der eine Teamkollege, der immer clutch ist aber nie online, sind diese IEMs schwer fassbar und tendieren dazu, schnell ausverkauft zu sein. Wenn du sie auf Lager siehst, denk nicht zu viel nach.
Sie könnten deine anderen Kopfhörer ruinieren: Ich ging nach einer Woche mit dem Wave zu meinem üblichen Gaming-Headset zurück. Sofortiges Bedauern. Alles fühlte sich matschig und ungenau an. Ehrlich gesagt, haben diese mich verwöhnt.
Klare Ansage
Nach drei Wochen rangiertem Grinden, Turniermatches und Content-Erstellung verstehe ich, warum mehr Gamer auf IEMs umsteigen — und warum gerade diese an Beliebtheit gewinnt. Es funktioniert einfach. Es gibt hier keinen Trick. Keine "7.1 Surround Sound" oder auffällige RGB-Integrationen. Einfach gute Passform, klarer Sound, echte Unterdrückung und null Latenz — alles zu einem Preis, der dich nicht das Gefühl gibt, deine Grafikkarte verkaufen zu müssen, um es zu bezahlen.
Wenn du bisher mit AirPods und einem Bluetooth-Dongle oder was auch immer kostenlos mit deiner Konsole kam, herumgeschlagen hast, ist dies das Upgrade, von dem du nicht wusstest, dass du es brauchst. Deine Ohren (und dein K/D-Verhältnis) werden es dir danken.
Endgültiges Urteil? Die besten 99 $, die ich seit Jahren für mein Setup ausgegeben habe. Lass diesen Monat die Energydrinks sein. Hol dir das Gerät, das dir das Gefühl gibt, als könntest du tatsächlich wissen, wo deine Feinde sind. Denk nur dran, von der offiziellen Soundbrenner-Seite zu kaufen — es gibt bereits Nachahmer, die schneller auftauchen als Fortnite-Skins.
Die Zweitplatzierten: Immer noch großartige Entscheidungen, nur nicht ganz auf Wellen-Niveau
2. SteelSeries Arctis 7P (9.1/10) — Luxuswahl
Preis: 199 €
Treibertyp: 40mm dynamische Treiber
Frequenzgang: 20 Hz — 20 kHz
Stärken:
Kabellose Freiheit mit hervorragender Akkulaufzeit und einer latenzarmen 2,4-GHz-Verbindung.
Hochwertige Verarbeitung mit einem Stahlbügel und Skibrillen-Suspension.
Einklappbares Mikrofon mit Broadcast-Qualität und klarer Sprachübertragung.
Bequem für lange Gaming-Sessions mit weichen Ohrkissen.
Einschränkungen:
Der Bass könnte für explosionsreiche Spiele als unzureichend empfunden werden.
Die kabellose Verbindung bricht gelegentlich in überfüllten Funkumgebungen ab.
Höherer Preis im Vergleich zu kabelgebundenen Alternativen mit ähnlicher Audioqualität.
Am besten geeignet für: Diejenigen, die bereit sind, mehr zu zahlen für kabellosen Komfort und bewährte Zuverlässigkeit, auch wenn es bessere Angebote gibt.
3. Sony Pulse Explore (8,8/10) — Am besten für PlayStation-Integration
Preis: $199
Treibertyp: Planar-Magnettreiber
Frequenzgang: 20 Hz — 30 kHz
Stärken:
Dank PlayStation Link-Technologie erhältst du so niedrige Latenz wie möglich bei einer drahtlosen Verbindung zu PS5 und PC.
Planar-Magnettreiber bieten gute Detailgenauigkeit und Klarheit über alle Frequenzen hinweg.
Nahtlose Integration in das PlayStation-Ökosystem einschließlich 3D-Audio-Optimierung.
Beschränkungen:
Die Akkulaufzeit ist auf 5 Stunden pro Ladung begrenzt, was häufige Ladepausen erfordert.
Der Premium-Preis macht sie für budgetbewusste Gamer unerschwinglich.
Der PlayStation-Link-Adapter ist für die Nutzung am PC erforderlich, was die Einrichtung komplizierter macht.
Am besten geeignet für: PlayStation 5-Besitzer, die hochwertige kabellose Ohrhörer suchen, die speziell für die fortgeschrittenen Audiofunktionen ihrer Konsole entwickelt wurden.
4. HyperX Cloud Alpha (8.7/10) — Längstes Kabel für kabelgebundene Freiheit
Preis: $99
Treibertyp: 50 mm dynamische Treiber mit Dual-Chamber-Design
Frequenzbereich: 13 Hz — 27 kHz
Stärken:
Dual-Chamber-Treiber trennen Bass von Mitten und Höhen für klareren Klang.
Abnehmbares, geräuschunterdrückendes Mikrofon mit flexibler Positionierung.
Aluminiumrahmenkonstruktion für Haltbarkeit ohne übermäßiges Gewicht.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Funktionen.
Einschränkungen:
Mittenfrequenzen können im Vergleich zu Höhen und Tiefen leicht zurückgesetzt klingen.
Bei längeren Hörsessions können Höhen schrill wirken.
Die Polsterung der Ohrmuscheln kann sich bei intensivem Gebrauch im Laufe der Zeit zusammendrücken.
Am besten geeignet für: Konsolenspieler, die sich mehr Bewegungsfreiheit auf der Couch oder im Wohnzimmer wünschen.
5. Audio-Technica ATH-M50x (8,5/10) — Am besten für kleine Köpfe
Preis: 159 $
Treiber-Typ: 45mm dynamische Treiber
Frequenzbereich: 15 Hz -- 28 kHz
Stärken:
Außergewöhnliche Klanggenauigkeit mit professionellem Studio-Erbe.
Closed-Back-Design bietet hervorragende Lärmisolierung.
Abnehmbare Kabel inklusive Spiral- und geraden Optionen.
Klappdesign für Tragbarkeit und Lagerung.
Einschränkungen:
Der Anpressdruck kann anfänglich für größere Köpfe eng sein.
Die Kabelverbindung kann während intensiven Gamings zum Abtrennen neigen.
Kein integriertes Mikrofon, es ist ein separater Kauf für die Kommunikation erforderlich.
Am besten geeignet für: Gamer mit kleineren Kopfformen, die mit den meisten Over-Ear-Kopfhörern keinen richtigen Sitz finden können.
6. Moondrop Aria 2 (8,4/10) — Beste Budget-IEM-Alternative
Preis: $89
Treibertyp: Einzelner 10mm dynamischer Treiber mit LCP-Membran
Frequenzgang: 5 Hz — 36 kHz
Stärken:
Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit audiophiler Klangqualität zu erschwinglichen Preisen.
Bequemes, leichtes Design, das für lange Gaming-Sessions geeignet ist.
Abnehmbare MMCX-Kabel ermöglichen einfachen Austausch und Anpassung.
Einschränkungen:
Die Verarbeitungsqualität fühlt sich im Vergleich zu teureren Alternativen weniger hochwertig an.
Kabel neigt dazu, sich zu verheddern und Mikrofonie während der Bewegung zu verursachen.
Fehlen von gaming-spezifischen Merkmalen wie eingebautem Mikrofon oder Software-Integration.
Am besten geeignet für: Preissensible Gamer, die reine Audioqualität über gaming-spezifische Features stellen und kein Problem damit haben, ein separates Mikrofon hinzuzufügen.
7. Sennheiser HD 599 (8/10) — Lauteste Lautstärke, um alles außer deinem Spiel zu übertönen
Preis: $112
Treibertyp: 38mm dynamische Treiber
Frequenzgang: 12 Hz — 38,5 kHz
Stärken:
Das offene Design erzeugt eine große Klangbühne, ideal für räumlichen Ton.
Ausgewogenes Klangbild mit natürlicher Mittenwiedergabe.
Hochwertige Verarbeitung mit elfenbeinfarbener und brauner Ästhetik.
Begrenzungen:
Das offene Design lässt Geräusche entweichen, was andere in der Nähe stören kann.
Der Bass könnte für actionlastige Gaming-Genres an Wirkung fehlen.
Benötigt Verstärkung, um bei manchen Geräten optimale Lautstärkepegel zu erreichen.
Am besten für: Jeder, der es leid ist, die Lautstärke aufzudrehen und trotzdem keine Richtungshinweise klar zu hören.
Vergleich nach Anwendungsfall
Am besten für Einsteiger:
Soundbrenner Wave — Plug-and-Play Einfacheit mit optionalem Adapter und mehreren Spitzenoptionen
HyperX Cloud Alpha — Gaming-orientierte Features mit einfacher Einrichtung
Am besten für wettbewerbsorientiertes Gaming:
Soundbrenner Wave — Verzögerungsfrei, geräuschisolierend, turnierbereite Konstruktion
SteelSeries Arctis 7P — Drahtlose Freiheit ohne Kompromisse für den Wettbewerbsvorteil
Am besten für Content Creation:
Soundbrenner Wave — Ausgewogene Reaktion, ideal zum Streaming und Aufnehmen
Audio-Technica ATH-M50x — Präzise ortungsbezogene Audioqualität und professionelle Klarheit
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Soundbrenner Wave — Profi-Niveau Komfort und Isolation zu einem Preis von unter 100€
HyperX Cloud Alpha — Die meisten Gaming-Features pro Dollar
Pflege- & Benutzungstipps
Reinigung
Verwende ein weiches Tuch oder einen Alkohol-Wischtuch auf Ohrmuscheln und Gehäuseflächen. Vermeide es, Feuchtigkeit in die Treiber-Einheiten oder Anschlussstifte zu bekommen. Ersetze regelmäßig die Schaumstoffspitzen von IEMs, um den besten Verschluss zu gewährleisten.
Lagerung
In den mitgelieferten Hüllen aufbewahren, um Treiber und Kabel zu schützen. Vermeide extreme Hitze wie in Autos oder direktes Sonnenlicht. Wickle die Kabel nicht zu fest — lass sie zwischen den Gaming-Sessions entspannen.
Das Fazit: Warum dieses IEM für 99€ zum bestgehüteten Geheimnis der Gamer wird
Nach dem Testen der vielversprechendsten Gaming-Headsets des Jahres zeichnete sich eines für alle richtigen Gründe aus: der Soundbrenner Wave. Während die meisten Gaming-Headsets entweder gut klingen oder sich gut anfühlen, meistert der Wave beides — liefert verzögerungsfreien, wettbewerbsbereiten Klang mit der Art von Geräuschisolierung und Marathon-Sitzungskomfort, die Gamer wirklich brauchen.
Von den doppelten Magnettreibern über das abnehmbare geflochtene Kabel bis hin zu den sechs Spitzenoptionen ist alles für ernsthafte Gaming-Nutzung konzipiert — sei es beim Spielen von Ranked-Matches, beim Streamen von Inhalten oder beim Teilnehmen an Turnieren. Du musst nicht kämpfen, um die Positionen der Gegner zu hören. Du musst die Lautstärke nicht aufdrehen. Und du musst definitiv keine 300€ ausgeben, um saubere, konsistente Audiopräzision zu erhalten.
Wenn du immer noch auf Konsument-Ohrhörer oder überteuerte Gaming-Headsets angewiesen bist, die nicht ganz standhalten, dann ist dies dein Upgrade-Moment. Es ist nicht berühmt. Es ist einfach gut.
Begrenztes Angebot: 99€ (normalerweise 179€)
Kostenloser Versand
30-Tage unkomplizierte Rückgabe
Klicke hier, um dir deinen Wave zu sichern, bevor die Preise steigen →
Hast du eines dieser Headsets schon fürs Gaming ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Kommentare

JasonL
Vor 16 Stunden
Interessant. Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, mein altes Headset in den Ruhestand zu schicken.

mikespielt
Vor 2 Tagen
Ich habe jahrelang günstige Ohrhörer benutzt, meistens für alltägliche Sachen, aber das hier hat mich irgendwie überzeugt. Hätte nicht gedacht, dass In-Ear-Monitore so einen Unterschied beim Gaming machen, aber jetzt bin ich neugierig. Danke für die ehrliche Bewertung.

elirose_
Vor 3 Tagen
Habe die Wave gekauft, nachdem ich das gelesen habe. Habe gestern Abend Apex gespielt und der Unterschied war echt. Konnte endlich sagen, wo etwas passiert - Schritte, Nachladen, alles. Viel klarer als mein altes Setup.

Jordan Vega
Vor 2 Tagen
Eli – ich liebe es, dass du diese Klarheit bekommst. Es ist verrückt, wie viel selbstbewusster man sich fühlt, wenn die Ohren nicht raten müssen.

J_Morales
Vor 3 Tagen
Ich war am Anfang ziemlich skeptisch, aber eine Woche später bin ich überzeugt. Der Klang ist klarer, ich muss die Lautstärke nicht aufdrehen und ich höre Dinge, die ich früher verpasst habe. Eine solide Empfehlung.

Jordan Vega
Vor 2 Tagen
Danke, Mann. Ich hatte am Anfang dasselbe Gefühl – sobald es Teil der Einrichtung wurde, wollte ich nicht mehr zurück. Freut mich, dass es bei dir auch funktioniert.